Ostern ohne Eier? So verlängerst du ihre Haltbarkeit und bist bestens vorbereitet!

7. Was tun, wenn Eier doch verderben?

Bild: IMAGO / Gottfried Czepluch

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können Eier in sehr seltenen Fällen doch verderben. Wenn du merkst, dass deine Eier einen schlechten Geruch haben oder sich ihre Struktur verändert hat, solltest du sie sofort entsorgen. Die Verwendung von verdorbenen Eiern kann zu Lebensmittelvergiftungen oder sogar zu einer Salmonelleninfektion führen.

Es ist also äußerst wichtig, sicherzustellen, dass du nur frische Eier verwendest. Wenn du Zweifel hast, entsorge die Eier und besorge dir rechtzeitig frische. Aber keine Sorge: Es gibt viele kreative Alternativen, um dein Osterfest dennoch köstlich und festlich zu gestalten – auch ohne die gewohnten Eier.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.