Ostern ohne Eier? So verlängerst du ihre Haltbarkeit und bist bestens vorbereitet!
6. Einfrier-Option – Was du über das Einfrieren von Eiern wissen musst
Bild: Food & Foto Experts
Es gibt eine weitere Möglichkeit, Eier zu konservieren, die auch besonders praktisch sein kann: Eier einfrieren. Dabei kannst du die Eier ohne Schale einfrieren und sie später in deiner Küche verwenden. Dies ist eine sehr gute Option, wenn du die Eier für backen oder Kochen brauchst. Die gefrorenen Eier halten sich bis zu einem Jahr und lassen sich nach dem Auftauen hervorragend verarbeiten.
Beachte aber, dass du bei dieser Methode auch eine kleine Menge Salz oder Zucker zu der Eimasse geben solltest, um die Konsistenz und den Geschmack zu wahren. „Wenn du deine Eier regelmäßig überprüfst, kannst du sicherstellen, dass sie frisch bleiben – doch was passiert, wenn sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch verderben?“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.