Ostern ohne Eier? So verlängerst du ihre Haltbarkeit und bist bestens vorbereitet!

4. Die richtige Methode – So machst du Eier haltbar

Bild: Shutterstock / Dhony Agung Prasetyo

Um die Haltbarkeit deiner frischen Eier zu verlängern, brauchst du einige grundlegende Materialien: Löschkalk, einen lichtundurchlässigen Behälter und frische, ungesäuberte Eier. Du musst einfach Wasser und Löschkalk vermischen, die Eier in die Lösung legen und darauf achten, dass sie immer von der Flüssigkeit bedeckt sind. Die Spitze der Eier sollte dabei nach unten zeigen.

Der Behälter sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Damit wirst du im Handumdrehen zu einem Experten in der Langzeitlagerung von Eiern. Es gibt jedoch noch weitere interessante Tipps zur Überprüfung der Eier, um sicherzustellen, dass sie immer gut bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.