Ostern ohne Eier? So verlängerst du ihre Haltbarkeit und bist bestens vorbereitet!
4. Die richtige Methode – So machst du Eier haltbar
Bild: Shutterstock / Dhony Agung Prasetyo
Um die Haltbarkeit deiner frischen Eier zu verlängern, brauchst du einige grundlegende Materialien: Löschkalk, einen lichtundurchlässigen Behälter und frische, ungesäuberte Eier. Du musst einfach Wasser und Löschkalk vermischen, die Eier in die Lösung legen und darauf achten, dass sie immer von der Flüssigkeit bedeckt sind. Die Spitze der Eier sollte dabei nach unten zeigen.
Der Behälter sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Damit wirst du im Handumdrehen zu einem Experten in der Langzeitlagerung von Eiern. Es gibt jedoch noch weitere interessante Tipps zur Überprüfung der Eier, um sicherzustellen, dass sie immer gut bleiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.