Ostern ohne Eier? So verlängerst du ihre Haltbarkeit und bist bestens vorbereitet!

2. Der Trend zum Hamstern – warum er keine Lösung ist

Bild: Shutterstock / Xianna

Auch wenn du nun vielleicht darüber nachdenkst, deine Eiervorräte für das bevorstehende Osterfest einfach zu hamstern, ist dies keine empfehlenswerte Lösung. Eier haben eine begrenzte Haltbarkeit von etwa vier Wochen. Wenn du also heute schon Eier kaufst und sie erst zu Ostern verwendest, sind sie mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelaufen oder bereits verdorben.

Der Verzehr von verdorbenen Eiern birgt zudem das Risiko einer Salmonellenvergiftung. Daher ist es nicht nur unnötig, sondern auch riskant, Vorräte anzulegen, die bald unbrauchbar werden. Es gibt jedoch weitaus bessere Methoden, um Eier für eine längere Zeit haltbar zu machen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.