Aufgrund der wachsenden Kritik und der Empörung zahlreicher Kunden sah sich Lidl dazu gezwungen, öffentlich Stellung zu beziehen. Der Discounter veröffentlichte ein offizielles Statement, in dem klargestellt wurde, dass der „Sitzhase“ keine politische Aussage sei, sondern lediglich der besseren Unterscheidung verschiedener Produkte diene.
Die Wahl des Namens sei rein praktisch begründet und beziehe sich auf die Haltung der Schokoladenfigur, so Lidl. Man betonte, dass weiterhin zahlreiche Artikel explizit als „Osterprodukte“ bezeichnet würden und es keinerlei Intention gebe, traditionelle Bezeichnungen abzuschaffen oder das Osterfest weniger sichtbar zu machen. Die Aufregung sei ein Missverständnis und nicht beabsichtigt gewesen. Lidl hofft nun, damit die Situation beruhigt zu haben.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.