Österreicher lebte vier Wochen lang fast nur von Insekten

4. Das Leben von Insekten und wilden Pflanzen

Bild: IMAGO / photothek

Die Suche nach Nahrung war ein entscheidender Bestandteil des Abenteuers. Pfleger ernährte sich vor allem von wilden Pflanzen und Insekten, die er in der Natur fand. Insekten, die reich an Eiweißen und Nährstoffen sind, halfen ihm, die nötige Energie zu bekommen, um den Tag zu überstehen. Dieser Lebensstil hatte jedoch seine Schattenseiten: Pfleger verlor während des 30-tägigen Trips satte 17 Kilo.

Das ständige Fehlen von ausreichender Nahrungsaufnahme stellte eine enorme körperliche Belastung dar. Dennoch setzte er seine Reise fort und überlebte, indem er sich den Herausforderungen der Natur stellte, während er gleichzeitig das Überlebenswissen erweiterte.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.