Nürnberger Zoo plant Schock-Maßnahme: Paviane sollen getötet werden
4. Zucht oder Schutz?
Bild: Torsten Pursche / Shutterstock.com
Zoodirektor Dag Encke betont, dass man auch in Zukunft züchten müsse, um die Art langfristig zu erhalten. Dabei stelle sich immer die Frage: Wohin mit den Tieren? Für die Guinea-Paviane, die in ihrer Heimat als gefährdet gelten, ist die Haltung in Zoos gleichzeitig ein Schutz- und ein Zuchtprojekt. Doch die Realität zeigt, dass die Kapazitäten oft nicht ausreichen.
Der Fall in Nürnberg macht deutlich, wie schwierig es ist, Artenschutz und Platzprobleme in Einklang zu bringen. Noch ist keine endgültige Entscheidung gefallen, doch die Diskussionen dauern an. Ob am Ende wirklich getötet wird, hängt auch von öffentlichen Druck und Alternativlösungen ab.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.