Nürnberger Zoo plant Schock-Maßnahme: Paviane sollen getötet werden

2. Fehlgeschlagene Verhütung

Bild: Rostasedlacek / Shutterstock.com

Um die Pavian-Population zu kontrollieren, setzte der Zoo in der Vergangenheit auf Verhütungsmittel für die Weibchen. Diese Maßnahmen führten jedoch zu massiven Problemen im sozialen Gefüge der Gruppe. Weibchen wurden vorübergehend steril, was zu Spannungen und Konflikten unter den Tieren führte. Schließlich stoppte der Zoo das Experiment, da es die Tiere mehr belastete als schützte.

Parallel versuchte man, die Paviane an andere Zoos abzugeben – leider ohne Erfolg. Diese gescheiterten Ansätze zeigen, wie schwierig die kontrollierte Zucht in Gefangenschaft sein kann. Dass daraus nun eine Tötung resultieren könnte, empört viele Tierfreunde und heizt die Debatte weiter an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.