NRW-Explosion: Tankzug geht hoch – zwei Menschen schwer verletzt

Die Detonation am Westring

AI
AI

Es war 8.18 Uhr, als die Druckwelle die Scheiben klirren ließ und ein Hallentor 15 Meter weit schleuderte. Der Tankzug befand sich zu Wartungsarbeiten in einer Lkw-Werkstatt, als plötzlich Feuer unter dem Auflieger aufloderte und den 22 000-Liter-Behälter zur Bombe machte.

Passanten sprangen hinter parkende Autos, Mitarbeitende einer benachbarten Spedition stürzten ins Freie. „Beim Atmen hatte man ein pelziges Gefühl auf der Zunge“, beschreibt ein Augenzeuge die ersten Sekunden nach der Explosion. Sofort löste die Feuerwehr Stadtalarm aus – doch die Gefahr war noch längst nicht gebannt.

Weiter geht’s mit den dramatischen Minuten, in denen Menschen um ihr Leben rannten …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.