Neues bei Elterngeld & Elternzeit: Das ändert sich ab Mai 2025

1. Weniger Papierkram, mehr Klarheit für Eltern

Bild: Shutterstock / wichayada suwanachun

Wer Nachwuchs bekommt, steht vor einer Vielzahl an Formularen, Fristen und Entscheidungen. Das kann gerade in der turbulenten Anfangszeit überfordern. Ein Ziel der neuen Regelungen ist es daher, die Antragsverfahren zu vereinfachen und digitale Optionen zu ermöglichen. Durch weniger Formalitäten sollen Eltern mehr Zeit für das Wesentliche haben: ihr Kind.

Die gesetzlichen Anpassungen sind ein Schritt in Richtung moderne Familienpolitik, die den Alltagsstress reduzieren und Eltern stärken soll. Besonders profitieren sollen dabei diejenigen, die bislang mit viel Bürokratie zu kämpfen hatten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.