Neuerungen ab 2025: Was sich in Deutschland ändert

7. Bürgerpflicht: Der Führerscheinumtausch geht weiter

Bild: Shutterstock/ Bartolomiej Pietrzyk

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Führerscheinumtausch, der auch 2025 zahlreiche Autofahrer betrifft. Wer noch einen alten Papierführerschein besitzt, muss diesen in den kommenden Jahren gegen das moderne Scheckkartenformat eintauschen.

Die Maßnahme soll nicht nur für mehr Sicherheit sorgen, sondern auch den internationalen Standard einhalten. Autofahrer sollten sich rechtzeitig informieren, um Bußgelder zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.