Neuerungen ab 2025: Was sich in Deutschland ändert

5. Umwelt: Strengere Regeln für Verpackungen und Plastik

Bild: Shutterstock/ Juicy FOTO

Die EU geht weiterhin gegen umweltschädliche Plastikverpackungen vor. Ab 2025 treten neue Verbote in Kraft, die insbesondere den Verkauf bestimmter Konserven, Dosen und Flaschen betreffen, die die Chemikalie Bisphenol A enthalten.

Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Verbraucher schützen. Hersteller müssen sich auf neue Standards einstellen, und Konsumenten sollten beim Einkauf vermehrt auf alternative Verpackungen achten.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.