Neue Pflicht für Hundebesitzer: Bis zu 1.000 Euro Bußgeld drohen

5. Bußgelder in anderen Bundesländern

Bild: Anton Pentegov / Shutterstock.com

In Deutschland gibt es unterschiedliche Regelungen bezüglich der Bußgelder für das Nichtentsorgen von Hundekot. Während in vielen Städten und Gemeinden Bußgelder von etwa zehn Euro fällig werden, kann es in anderen Bundesländern, wie in Baden-Württemberg, deutlich teurer werden.

In Baden-Württemberg etwa können Strafen bis zu 150 Euro verhängt werden. Bottrop geht nun einen Schritt weiter, indem die Stadt die Bußgelder erheblich anhebt, was sie zu einem Vorreiter in dieser Hinsicht macht.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.