Neue Kleidung vor dem ersten Tragen unbedingt waschen: Das steckt dahinter

5. Flecken und Verunreinigungen: Die versteckten Rückstände

Bild: Shutterstock / Motortion Films

Manchmal fallen uns Flecken oder Verunreinigungen erst beim Anprobieren von neuer Kleidung auf. Diese können durch den Transport, das Auspacken oder die Lagerung im Geschäft entstanden sein. Was du oft nicht siehst, sind Kleberreste von Preisschildern, Staub oder sogar kleine Fettflecken.

Diese Rückstände lassen sich oft nicht mit bloßem Auge erkennen, können aber bei Kontakt mit der Haut unangenehm wirken. Der erste Waschgang sorgt dafür, dass diese Rückstände verschwinden und deine Kleidung nicht nur frisch, sondern auch sauber ist.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.