Neue Kleidung vor dem ersten Tragen unbedingt waschen: Das steckt dahinter
5. Flecken und Verunreinigungen: Die versteckten Rückstände
Bild: Shutterstock / Motortion Films
Manchmal fallen uns Flecken oder Verunreinigungen erst beim Anprobieren von neuer Kleidung auf. Diese können durch den Transport, das Auspacken oder die Lagerung im Geschäft entstanden sein. Was du oft nicht siehst, sind Kleberreste von Preisschildern, Staub oder sogar kleine Fettflecken.
Diese Rückstände lassen sich oft nicht mit bloßem Auge erkennen, können aber bei Kontakt mit der Haut unangenehm wirken. Der erste Waschgang sorgt dafür, dass diese Rückstände verschwinden und deine Kleidung nicht nur frisch, sondern auch sauber ist.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.