Neue Kleidung vor dem ersten Tragen unbedingt waschen: Das steckt dahinter

4. Die Bedeutung des ersten Waschgangs: Abfärben vermeiden

Bild: Shutterstock / LightField Studios

Besonders bei dunkler Kleidung ist es wichtig, beim ersten Waschgang vorsichtig zu sein. Dunkle Stoffe haben oft die Eigenschaft, beim Waschen oder Tragen abzufärben. Dies gilt nicht nur für die Waschmaschine, sondern auch für die Haut. Wenn du ein neues, dunkles Kleidungsstück trägst, kann es passieren, dass es Farbe auf deine Haut abgibt.

Um dies zu vermeiden, solltest du beim ersten Waschgang dunkle und helle Kleidung getrennt waschen. So schützt du nicht nur deine Haut, sondern sorgst auch dafür, dass die Farbe deines neuen Kleidungsstücks länger hält.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.