Neue Enthüllungen zum Germanwings-Absturz: War Andreas Lubitz wirklich der Alleinschuldige?
5. Untersuchungen und Tests zur Bestätigung der Theorie
Bild: Shutterstock / LightField Studios
Hradecky stützte seine neue Theorie auf umfangreiche Tests, die er mit Piloten durchführte. In den Simulationen wurde untersucht, ob technische Störungen zu einem unabsichtlichen Sinkflug führen könnten. Die Ergebnisse zeigten, dass ein solcher Vorfall auch ohne menschliches Versagen oder Absicht möglich gewesen wäre.
Ein technischer Fehler könnte den Flugverlauf verändert haben, ohne dass der Co-Pilot dies bewusst steuerte. Dies stellt die bisherige Theorie infrage, wonach Lubitz allein für den Absturz verantwortlich war. Solche Tests könnten zu neuen Erkenntnissen führen und den Blick auf die Ursache des Absturzes wesentlich verändern. Jedoch stößt diese neue Theorie auf starken Widerstand auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.