Neue ARD-Regeln stellen Jens Riewa vor eine Herausforderung

6. Zuschauerreaktionen und öffentliche Diskussion

Bild: Imago / Eventpress

Die Änderung der Begrüßung stieß bei vielen Zuschauern auf gemischte Reaktionen. Für die einen ist die Anpassung an eine modernere, weniger formelle Sprache ein notwendiger Schritt, um die „Tagesschau“ relevanter und zugänglicher für jüngere Generationen zu gestalten. Andere hingegen empfinden den Verlust der traditionellen Anrede als Verlust einer wichtigen Konstante im Fernsehen. Die Sympathie für gewohnte Rituale und die damit verbundene Identität mit der Sendung wurde durch die Änderung erschüttert.

Viele Zuschauer äußerten in sozialen Medien ihre Enttäuschung über die neue Begrüßung und diskutierten die Veränderung leidenschaftlich. Der NDR und die Moderatoren müssen nun damit umgehen, dass nicht alle Veränderungen positiv aufgenommen werden, vor allem bei treuen Fans der „Tagesschau“, die sich mit der klassischen Ansprache verbunden fühlten.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.