Neue ARD-Regeln stellen Jens Riewa vor eine Herausforderung
5. Genderneutralität und die „Tagesschau“
Bild: Imago / Eventpress
Jens Riewa hatte bereits im April 2022 einen ersten Schritt in Richtung Genderneutralität unternommen, als er die Begrüßung „Guten Abend und willkommen zur Tagesschau“ anstelle der traditionellen Formel verwendete. Diese Änderung wurde von vielen als Vorstoß in die Zukunft und als Zeichen für die Sensibilisierung für gendergerechte Sprache gewertet. Damals stellte sich jedoch noch die Frage, ob diese Änderung eine einmalige Ausnahme oder ein nachhaltiger Wandel in der Moderation der „Tagesschau“ darstellen würde.
Während der NDR damals erklärte, dass es sich um keine dauerhafte Veränderung handele, zeigte Riewa in seiner Bemerkung ein Gespür für die gesellschaftliche Entwicklung und den Wunsch nach einer inklusiveren Ansprache. Diese erste Veränderung trug vermutlich dazu bei, dass der Schritt zur endgültigen Abschaffung der klassischen Begrüßung leichter zu akzeptieren war.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.