Neue Anrede bei der Tagesschau: Ein Wandel in der Begrüßung

6. Die Rolle der Non-Binären Menschen

Bild: Shutterstock/ PeopleImages.com – Yuri A

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Entscheidung ist die Inklusion von Menschen, die sich als non-binär identifizieren. Diese Personen fühlen sich durch die klassische Begrüßung oft nicht angesprochen, da sie sich weder als Mann noch als Frau definieren. Durch die neutralere Begrüßung soll sichergestellt werden, dass alle Zuschauer gleichermaßen einbezogen werden.

Die Tagesschau geht damit auf einen gesellschaftlichen Trend ein, der Vielfalt und Inklusion stärker in den Fokus rückt. Es ist ein Versuch, allen Menschen gerecht zu werden, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.