Neue Anrede bei der Tagesschau: Ein Wandel in der Begrüßung

5. Die Rolle der Zuschauerbefragung

Bild: IMAGO / Future Image

Der Entschluss, die Begrüßung der „Tagesschau“ zu ändern, erfolgte nicht ohne gründliche Überlegung. Eine umfangreiche Zuschauerbefragung wurde durchgeführt, um die Wünsche des Publikums zu ermitteln. Das Ergebnis war eindeutig: Viele Zuschauer bevorzugen eine modernere und weniger formelle Ansprache.

Die Verantwortlichen wollten die Sendung zugänglicher und authentischer gestalten, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Der Schritt, die traditionelle Formulierung „Damen und Herren“ zu streichen, war eine direkte Reaktion auf diesen Wunsch. Es zeigt sich, dass die „Tagesschau“ zunehmend bestrebt ist, den Anforderungen und Erwartungen ihrer Zuschauer gerecht zu werden, und dass Veränderungen auf der Grundlage von Feedback aus dem Publikum umgesetzt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.