Neue Anrede bei der Tagesschau: Ein Wandel in der Begrüßung
4. Die Reaktionen des Publikums
Bild: IMAGO / Funke Foto Services
Die Reaktionen auf die Änderung der „Tagesschau“-Begrüßung fallen gemischt aus. Viele Zuschauer begrüßen den Schritt als zeitgemäß und empfinden die neue, inklusivere Ansprache als einen wichtigen Fortschritt. Für andere jedoch ist die Entscheidung zu viel des Guten. Die klassische Formulierung „Damen und Herren“ war für viele ein vertrauter und bedeutender Bestandteil der Sendung, dessen Verlust bedauert wird.
Besonders auf sozialen Medien wie Twitter und Facebook entbrannten hitzige Diskussionen. Einige loben die „Tagesschau“ für ihren Mut, sich den modernen gesellschaftlichen Veränderungen anzupassen, während andere besorgt sind, dass eine lang etablierte Tradition nun verloren geht. Der Wandel polarisiert und zeigt, wie sensibel Themen wie Sprache und Tradition in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.