Neuanfang in Kalifornien: Robert Habeck wechselt an US-Elite-Uni

7. Was bleibt: Eine ungewöhnliche politische Karriere mit offenem Ausgang

Bild: IMAGO / Revierfoto

Robert Habeck war nie ein gewöhnlicher Politiker – und auch sein Abgang wird es nicht sein. Er geht nicht über Nacht, nicht mit Knall – sondern mit einem ruhigen Schritt zur Seite. Vom Kabinettstisch in den Hörsaal, vom Krisenmanager zum Krisenanalytiker – dieser Übergang wirkt durchdacht, nicht zufällig.

Was von ihm bleibt, ist das Bild eines Mannes, der Politik als moralisches und intellektuelles Projekt verstand. Ob sein Wirken in Berkeley ein einmaliges Intermezzo ist oder der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, wird sich zeigen. Klar ist: Robert Habeck verabschiedet sich nicht ins Schweigen – sondern in den Dialog. Nur eben unter anderen Vorzeichen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.