Neuanfang in Kalifornien: Robert Habeck wechselt an US-Elite-Uni
4. Rückblick auf eine bewegte Amtszeit
Bild: IMAGO / Political-Moments
Robert Habeck war in den vergangenen Jahren einer der prägendsten, aber auch umstrittensten Köpfe der Ampel-Koalition. Seine Energie- und Industriepolitik wurde sowohl als visionär wie als realitätsfern kritisiert. Spätestens mit der Haushaltskrise und den schwachen Wachstumszahlen war klar: Die politische Erzählung des Grünen-Vizekanzlers verlor an Kraft.
Dass Habeck nun eine akademische Auszeit nimmt, wirkt wie ein bewusster Schritt zur Distanzierung – aber auch als Gelegenheit zur Neuorientierung. Viele sehen in ihm weniger den klassischen Machtpolitiker, sondern eher den intellektuellen Analytiker, der nun vielleicht genau dort ankommt, wo er sich immer heimischer fühlte: im Diskursraum, nicht im Regierungsbetrieb.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.