Neuanfang in Kalifornien: Robert Habeck wechselt an US-Elite-Uni

3. Politischer Rückzug auf Raten?

Bild: IMAGO / Bernd Elmenthaler

Habecks Gastprofessur dürfte vielen Beobachtern als weiteres Signal für seinen politischen Rückzug erscheinen. Bereits seit Wochen kursieren Spekulationen, dass er sein Bundestagsmandat noch im Sommer niederlegen und sich vollständig aus der Politik zurückziehen könnte.

Offiziell ist dieser Schritt noch nicht bestätigt. Doch dass sich Habeck nicht zu seiner neuen Rolle äußert, gilt als Indiz für bevorstehende Veränderungen. Als mögliche Nachrückerin im Bundestag wird die Grünen-Politikerin Mayra Vriesema aus Schleswig-Holstein gehandelt. Derzeit ist Habeck noch Mitglied im Auswärtigen Ausschuss – ein Posten, der bei einem Wegzug in die USA kaum zu halten sein dürfte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.