Neuanfang in Kalifornien: Robert Habeck wechselt an US-Elite-Uni

2. Ulrike Malmendier als Schlüsselperson

Bild: IMAGO / IPON

Ulrike Malmendier, selbst Mitglied des deutschen Sachverständigenrats („Wirtschaftsweise“) und seit 2005 Professorin in Berkeley, soll bei der Gestaltung der Vorlesungsreihe eine zentrale Rolle spielen. Ihre fachliche Tiefe und transatlantische Erfahrung machen sie zu einer idealen Partnerin für das Projekt.

Gemeinsam wollen Malmendier und Habeck über ökonomische und politische Krisen diskutieren – nicht nur rückblickend, sondern auch im Hinblick auf aktuelle globale Herausforderungen. Für die Studierenden in Kalifornien dürfte die Mischung aus praxisnaher politischer Erfahrung und theoretischem Tiefgang ein besonderes Lehrangebot darstellen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.