Naddels letzter Weg: Andreas Ellermann zieht klare Grenzen
7. Ein letzter Wunsch: Würde statt Schlagzeilen
Bild: IMAGO / APress
Ellermann kämpft nicht nur für Ruhe – sondern für Würde. Für ihn ist es eine Frage des Respekts, dass Nadja Abd el Farrag nicht zur Schlagzeile verkommt. Über Jahre wurde sie öffentlich belächelt, kritisiert oder mitleidig beobachtet. Jetzt, da sie nicht mehr selbst sprechen kann, will Ellermann verhindern, dass andere ihre Geschichte weitererzählen – ohne Rücksicht oder Wahrhaftigkeit.
„Es gibt Grenzen – und die zeige ich euch jetzt auf“, sagt er im Video mit ernster Stimme. Diese Grenze zieht er nicht nur für sich, sondern auch im Namen ihrer Familie. Es soll ein Abschied in Würde sein – ohne Kameras, ohne Klatsch, ohne künstliche Emotionen. Ein stilles Gedenken statt öffentlicher Show. Damit sie endlich den Frieden findet, den man ihr zu Lebzeiten oft verwehrt hat
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.