Naddels letzter Weg: Andreas Ellermann zieht klare Grenzen

6. Rückzug aus der Öffentlichkeit

Bild: IMAGO / Future Image

Auch für Andreas Ellermann selbst könnte die Beerdigung eine Zäsur bedeuten. In den vergangenen Jahren war er ein medienwirksamer Unterstützer – mal als Entertainer, mal als enger Vertrauter von Nadja. Doch der Ton in seinem jüngsten Video zeigt: Der Druck, die Kritik und die ständige Beobachtung gehen nicht spurlos an ihm vorbei.

Er wirkt erschöpft, wütend, aber auch emotional getroffen. „Wenn Ruhe einkehrt“, sagt er, wolle er den Instagram-Account wieder aktivieren. Bis dahin wolle er nicht mehr kommentieren, sich nicht mehr äußern und vor allem nicht mehr rechtfertigen. Es scheint, als wolle er sich ebenfalls zurückziehen – aus dem Rampenlicht, das ihn mit Naddel so oft verbunden hatte, und in dem er nun allein zurückbleibt.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.