Naddels letzter Weg: Andreas Ellermann zieht klare Grenzen
6. Rückzug aus der Öffentlichkeit
Bild: IMAGO / Future Image
Auch für Andreas Ellermann selbst könnte die Beerdigung eine Zäsur bedeuten. In den vergangenen Jahren war er ein medienwirksamer Unterstützer – mal als Entertainer, mal als enger Vertrauter von Nadja. Doch der Ton in seinem jüngsten Video zeigt: Der Druck, die Kritik und die ständige Beobachtung gehen nicht spurlos an ihm vorbei.
Er wirkt erschöpft, wütend, aber auch emotional getroffen. „Wenn Ruhe einkehrt“, sagt er, wolle er den Instagram-Account wieder aktivieren. Bis dahin wolle er nicht mehr kommentieren, sich nicht mehr äußern und vor allem nicht mehr rechtfertigen. Es scheint, als wolle er sich ebenfalls zurückziehen – aus dem Rampenlicht, das ihn mit Naddel so oft verbunden hatte, und in dem er nun allein zurückbleibt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.