Naddels letzter Weg: Andreas Ellermann zieht klare Grenzen
5. Der kleine Kreis des Abschieds
Bild: IMAGO / Manfred Segerer
Der letzte Abschied wird im engen Kreis stattfinden – ohne Presse, ohne Blitzlicht. Neben Naddels Mutter und Schwester wird besonders eine Begleiterin anwesend sein, die vielen emotional in Erinnerung bleibt: ihre Golden Retriever-Hündin Lilly. Sie war über Jahre hinweg Naddels treue Gefährtin und wird nun auch an ihrer Seite sein, wenn der letzte Weg ansteht.
Ellermann selbst übernimmt die Kosten der Beerdigung, was ihm auch ein Mitspracherecht bei der Ausgestaltung einräumt. Für ihn ist klar: Der Abschied soll würdevoll, still und persönlich sein. Keine öffentlichen Reden, keine Pressebilder – sondern ein Moment für Trauer, Erinnerung und Dankbarkeit. Genau so, wie es sich viele für Naddel gewünscht hätten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.