1. Beerdigung ohne Öffentlichkeit

Die Beisetzung von Nadja Abd el Farrag soll bewusst fernab der Öffentlichkeit stattfinden. Bislang ist kein konkreter Termin bekannt – und laut Andreas Ellermann könnte das auch so bleiben. Der langjährige Begleiter von „Naddel“ will die Trauerfeier bewusst klein und privat halten, ganz im Sinne der Familie. Der Wunsch nach einem stillen Abschied steht im starken Kontrast zur medialen Aufmerksamkeit, die sie über Jahre hinweg umgeben hat.
Viele hatten erwartet, dass der Termin publik gemacht wird, zumal Ellermann selbst in der Vergangenheit öffentlich über Nadjas Gesundheitszustand und ihr Leben sprach. Doch jetzt sagt er klar: „Gebt endlich Ruhe!“ Damit richtet er sich nicht nur an Medienvertreter, sondern auch an Neugierige, die glauben, ein Recht auf Einblick in ihre letzten Stunden zu haben. Der Fokus soll nun auf Würde und Rückzug liegen.