Naddel stirbt mit 60 – Schulden und Sorgen bis zum Schluss
6. Alkohol als ständiger Begleiter
Bild: IMAGO / Lindenthaler
Neben finanziellen Sorgen sprach Naddel in mehreren Interviews auch über ihre Alkoholsucht. In Sendungen wie RTL Explosiv gab sie zu, regelmäßig zu trinken – und dass sie das als Problem erkenne. Die Sucht wurde zum Symbol für ihre inneren Kämpfe: gescheiterte Beziehungen, der Druck des öffentlichen Lebens, das Gefühl, nie ganz dazuzugehören.
Besonders ihre lange Verbindung zu Dieter Bohlen bezeichnete sie im Nachhinein als entscheidend – sie habe ihr die Möglichkeit auf ein „normales Leben“ genommen. Diese Offenheit beeindruckte viele – und zeigte, wie viel Mut es kostet, seine Schwächen vor aller Welt einzugestehen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.