Naddel stirbt mit 60 – Schulden und Sorgen bis zum Schluss
5. Der Weg in die Schuldenfalle
Bild: IMAGO / Müller-Stauffenberg
Naddels finanzieller Absturz war kein plötzlicher, sondern ein schleichender Prozess. Immer wieder stand sie wegen Schulden in den Schlagzeilen, suchte 2016 sogar Hilfe bei Peter Zwegat, dem bekanntesten TV-Schuldnerberater. Zwegats ernüchternde Analyse: Naddel stand kurz vor dem sozialen Abstieg, auch wenn sie nicht auf der Straße lebte.
Ihre Einstellung zum Geld erschwerte die Besserung: „Wenn ich welches habe, haue ich es raus“, sagte sie offen. Trotz öffentlicher Aufmerksamkeit schien es ihr nie zu gelingen, aus dem Kreislauf auszubrechen. Doch nicht nur Geldprobleme prägten ihr Leben – auch gesundheitlich und seelisch hatte sie große Last zu tragen.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.