Nackte Meerjungfrau empört Dänemark: Wird diese Statue jetzt verbannt?
Kulturamt ordnet Entfernung an – kulturelles Erbe vs. Provokation
Das dänische Amt für Paläste und Kultur entschied, dass die Statue nicht in das „kulturhistorische Umfeld“ des Dragør-Forts passe und deshalb entfernt werden müsse. Dieses Urteil spiegelt einen starken Schutzgedanken für das kulturelle Erbe Dänemarks wider, das in manchen Kreisen als gefährdet durch „ausufernde“ Kunst gewertet wird.
Zugleich zeigt sich, dass gerade in der Kunst immer wieder Konflikte zwischen Traditionsbewahrung und moderner Ausdrucksform entbrennen. Die Reaktionen in der Bevölkerung schwanken zwischen Zustimmung zur Entfernung und größtem Unverständnis für die Zensur eines Kunstwerks.
Im nächsten Kapitel blicken wir auf die laufenden Proteste und Kontroversen, die dieser Fall auslöst.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.