Nach Wahlschlappe: Was Lindner und Habeck jetzt erwartet
2. Vom Bundestag in die Wirtschaft?
Bild: Shutterstock / fizkes
Nicht jeder Politiker zieht sich nach dem Ausscheiden aus der Regierung ins Private zurück. Viele wechseln in die Wirtschaft – sei es als Berater, Redner oder Vorstand. Die Fähigkeiten, die sie während ihrer Amtszeit entwickelt haben, sind in der freien Wirtschaft gefragt: Führungskompetenz, Medienerfahrung, Krisenmanagement.
Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel auf Managementebene werfen Unternehmen gerne einen Blick auf ehemalige Regierungsmitglieder. Doch nicht jeder eignet sich dafür. Es braucht Charisma, Fachwissen und vor allem ein Image, das nicht zu sehr polarisiert. Und hier kommen Lindner und Habeck ins Spiel.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.