Nach der Scheidung von Iris und Peter Klein: Ein Blick auf den Neuanfang des Ex-Paares
9. Iris Klein: Eine teure Freiheit
Bild: IMAGO / nicepix.world
Die Scheidung zwischen Iris und Peter Klein ist offiziell abgeschlossen – doch der Weg dahin war alles andere als einfach. Nach Monaten voller öffentlicher Auseinandersetzungen und einem Schlammschlacht-Marathon in den sozialen Medien fühlte sich Iris nach eigenen Worten endlich befreit. Mit Aussagen wie „Ich bin glücklich und rechtskräftig geschieden“ zeigte sie deutlich, wie erleichtert sie über das Ende der Ehe war. Doch diese Freiheit hatte ihren Preis: 100.000 Euro musste Iris Klein an ihren Ex-Mann zahlen.
Der Grund? Es gab keine Gütertrennung, und Peter, der finanziell weniger gut aufgestellt ist, hatte Anspruch auf eine entsprechende Zahlung. Trotz der hohen Summe blieb Iris kämpferisch: „100.000 Euro ärmer, aber trotzdem reicher.“ Mit einem Seitenhieb verabschiedete sie sich endgültig von Peter und wünschte ihm „viel Spaß“ mit dem Geld. Dieses Kapitel mag für Iris beendet sein, doch es hinterlässt sowohl emotionale als auch finanzielle Spuren.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.