Müssen Mieter Fenster putzen? Das sagt das Gesetz

6. Fensterputzen in der Praxis: Wie oft sollte es sein?

Bild: Shutterstock / Hryshchyshen Serhii

Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, wie oft du deine Fenster putzen musst, doch die häufigkeit hängt vom persönlichen Bedarf und der Wohnsituation ab. Wenn deine Fenster durch Staub, Pollen oder Vogelkot stark verschmutzt sind, solltest du sie zügig reinigen, um einen sauberen Ausblick zu bewahren.

Fensterbänke und Rahmen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, um Schmutzansammlungen zu vermeiden. Einige Mieter putzen ihre Fenster alle 3 bis 6 Monate, je nachdem, wie schnell sie schmutzig werden. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass deine Fenster auch länger halten.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.