„Mosting“: Der schmerzhafteste Dating-Trend des Jahres
2. Breadcrumbing
Bild: MDV Edwards / Shutterstock.com
Beim „Breadcrumbing“ hält jemand eine Person durch minimale Zuwendung hin, ohne wirkliches Interesse an einer Beziehung zu haben. Es handelt sich um ein Spiel mit kleinen „Brotkrumen“ – wie gelegentliche Nachrichten oder halbherzige Komplimente –, die jedoch keine ernsthafte Absicht verbergen. Breadcrumbing führt bei der betroffenen Person zu Hoffnung, nur um dann durch die abweisenden Signale des anderen enttäuscht zu werden.
Diese Manipulation schafft eine Achterbahn der Gefühle und kann emotional sehr belastend sein. Menschen, die breadcrumben, wollen meist nur Aufmerksamkeit ohne Verbindlichkeit. Beziehungsexperten raten, sich nicht von sporadischen Nachrichten blenden zu lassen und stattdessen klare Anzeichen von Interesse einzufordern.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.