„Mosting“: Der schmerzhafteste Dating-Trend des Jahres

2. Breadcrumbing

Bild: MDV Edwards / Shutterstock.com

Beim „Breadcrumbing“ hält jemand eine Person durch minimale Zuwendung hin, ohne wirkliches Interesse an einer Beziehung zu haben. Es handelt sich um ein Spiel mit kleinen „Brotkrumen“ – wie gelegentliche Nachrichten oder halbherzige Komplimente –, die jedoch keine ernsthafte Absicht verbergen. Breadcrumbing führt bei der betroffenen Person zu Hoffnung, nur um dann durch die abweisenden Signale des anderen enttäuscht zu werden.

Diese Manipulation schafft eine Achterbahn der Gefühle und kann emotional sehr belastend sein. Menschen, die breadcrumben, wollen meist nur Aufmerksamkeit ohne Verbindlichkeit. Beziehungsexperten raten, sich nicht von sporadischen Nachrichten blenden zu lassen und stattdessen klare Anzeichen von Interesse einzufordern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.