Mogelpackung des Jahres: So hat Milka seine Kunden veräppelt!
6. Die Mogelpackung: Kleinere Portionen, gleiche Preise
Bild: IMAGO / BREUEL-BILD
Ein zentraler Punkt der Kritik an Milka ist die Größenreduzierung des Produkts. Der klassische Milka-Schokoladenriegel wog früher 100 Gramm, nun wiegt er nur noch 90 Gramm. Während die Preise gestiegen sind, wurde die Menge reduziert, was bei den Verbrauchern zu Enttäuschung führt.
Viele sprechen von einer „Mogelpackung“, da sie für den gleichen Preis weniger bekommen. Das ist besonders ärgerlich, da sich Milka lange Zeit den Ruf einer hochwertigen Schokolade mit großen Riegeln aufgebaut hat. Die Änderung der Grammzahl wirkt wie ein Versuch, die Kosten zu decken, ohne den Preis zu erhöhen. Was bedeutet das für die Markenwahrnehmung von Milka?
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.