Für Familien gelten andere Einkommensgrenzen, da hier mehr Personen im Haushalt leben und somit höhere Kosten für den Lebensunterhalt entstehen. Eine Familie, die 4.000 Euro netto im Monat verdient, wird der unteren Mittelschicht zugeordnet.
Verdient die Familie 6.000 Euro netto, gehört sie zur mittleren Mittelschicht, und bei einem Nettoverdienst von 8.000 Euro zählt sie zur oberen Mittelschicht. Diese Unterscheidung berücksichtigt nicht nur die Anzahl der Personen im Haushalt, sondern auch den Lebensstandard und die finanziellen Bedürfnisse von Familien.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.