1. Ungewöhnlich warme Sommertage

Die derzeitige Situation an den Mittelmeerküsten wirkt auf viele Badegäste beinahe surreal. In Regionen wie Juan-les-Pins erreichen die Wassertemperaturen bis zu 28 Grad – Werte, die sonst eher im Hochsommer erwartet werden. Einheimische wie Touristen zeigen sich erstaunt bis beunruhigt.
Auch Klimatologen sind alarmiert: Noch nie wurde im Juni solch eine hohe Durchschnittstemperatur gemessen. Besonders brisant: Diese Werte übersteigen den langjährigen Durchschnitt um drei Grad. Das wirkt sich nicht nur auf das Badevergnügen aus, sondern ist ein erstes Anzeichen tiefgreifender klimatischer Veränderungen.