Mit diesen 6 Methoden kannst du unbekannte Telefonnummern identifizieren
1. So erkennst du Spam-Anrufe
Bild: youtube.com
Wenn du vermutest, dass der Anruf Spam ist, kannst du im Internet die Seite „Tellows“ besuchen. Mit nur wenigen Klicks kannst du dort schnell herausfinden, ob die Nummer bereits als Spam gemeldet wurde und um welche Art von Spam es sich handelt. Tellows ist eine Plattform, auf der Nutzer Telefonnummern melden und bewerten können.
So erhältst du hilfreiche Informationen, ob es sich bei dem Anruf um Werbung, Betrug oder andere unerwünschte Anrufe handelt. Diese Methode spart dir Zeit und schützt dich vor lästigen und potenziell gefährlichen Anrufen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, ob der Anruf harmlos oder betrügerisch ist, ohne selbst abheben zu müssen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.