Mit diesem Trick pfeifst du lauter als jeder andere: Der Weg zum perfekten 2-Finger-Pfeifen

1. Die richtige Fingerhaltung: Der Schlüssel zum Erfolg

Bild: Youtube / # Mentale Zuflucht

Bevor du überhaupt daran denkst, zu pfeifen, ist die richtige Fingerstellung entscheidend. Um richtig laut zu pfeifen, brauchst du die richtige Fingerhaltung, und die beginnt mit einem Dreieck.

Forme mit dem Zeige- und Mittelfinger beider Hände ein Dreieck, indem du deine Finger leicht zusammenführst. Das Dreieck sollte relativ klein sein, da es beim Pfeifen hilft, die Luft richtig zu fokussieren. Wenn du es richtig machst, sollte der Fingerabstand zu den Lippen minimal sein. Dies ist der erste und wichtigste Schritt, um den richtigen Ton zu erzeugen!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.