Mit diesem Haarschnitt werden Sie zu einer typischen „Karen“

8. Unterschiedliche Texturen

Bild: s_bukley / Shutterstock.com

Erinnern Sie sich an Kate Gosselins berühmten „Ich bin unzufrieden“-Haarschnitt von Punkt zwei? Der Grund dafür, dass er sich in das Gedächtnis vieler eingebrannt hat, liegt darin, dass er zwei unterschiedliche Texturen hat. Die Haare werden bei dieser Frisur am Hinterkopf stachelig mit Haargel geformt und vorne glatt geföhnt.

Versuchen Sie unbedingt, das bei ihrer eigenen Frisuren zu vermeiden. Sharon Osbourne zum Beispiel nutzte eine Zeitlang genau diese Formel für ihre Frisur. Damals war es der absolute Trend. Heute gehört die Frisur jedoch definitiv zu den typischen Karen-Frisuren und sollte vermieden werden. Heute trägt Sharon Osbourne zum Glück auch eine andere Frisur.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.