Mit diesem Haarschnitt werden Sie zu einer typischen „Karen“

3. Seltsame Haarfarben

Bild: Imago / YAY Images

An diese ausgefallenen Frisuren erinnern Sie sich sicher auch noch gut. In den frühen 2000er Jahren war es tatsächlich der letzte Schrei, zweifarbige Frisuren zu haben. Die Unterseite der Haare wurden dabei dunkelbraun, schwarz oder manchmal dunkelrot gefärbt. Das Deckhaar wurde typischerweise in einem kontrastierenden Farbton gefärbt.

Meistens war das ein Farbton zwischen Wasserstoffblond und Karamell. Dadurch entstand blockartige Strähnchen, die von machen liebevoll als „Stinktier-Strähnchen“ bezeichnet wurden. Während diese Haarfarben vor 20 Jahren noch Trend waren, sind sie sich heute einfach veraltet. Vermeiden Sie unbedingte so starke Farbunterschiede und entscheiden sich lieber für natürlich aussehende Strähnchen in ähnlichen Farbtönen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.