Mit diesem Haarschnitt werden Sie zu einer typischen „Karen“

11. Ausgefranster Schnitt

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Ausgefranste Schnitte sieht man immer wieder. Jane Fonda machte sie zuerst in den 1970er Jahren berühmt. Dann gerieten sie in den 80er Jahren in die Vergessenheit und schließlich erlebte der Look Anfang der 2000er Jahre mit dem Trend zu ausgeflippten Stufen ein Revival. Während der Fransen-Schnitt in seinen Trendjahren definitiv modern war, wirkt er heute altmodisch.

Und es sind gewöhnlich veraltete Frisuren, die als „Karen“-Frisuren bezeichnet werden. Wenn Ihnen dieser Look gefällt, Sie aber eine zeitgemäßere Version wünschen, können Sie die Stufen weniger fransig stylen. Mithilfe von Texturspray oder Trockenshampoo verleihen Sie der Frisur das nötige Volumen, ohne auf den Toupierkamm zurückzugreifen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.