Mit diesem Haarschnitt werden Sie zu einer typischen „Karen“

11. Ausgefranster Schnitt

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Ausgefranste Schnitte sieht man immer wieder. Jane Fonda machte sie zuerst in den 1970er Jahren berühmt. Dann gerieten sie in den 80er Jahren in die Vergessenheit und schließlich erlebte der Look Anfang der 2000er Jahre mit dem Trend zu ausgeflippten Stufen ein Revival. Während der Fransen-Schnitt in seinen Trendjahren definitiv modern war, wirkt er heute altmodisch.

Und es sind gewöhnlich veraltete Frisuren, die als „Karen“-Frisuren bezeichnet werden. Wenn Ihnen dieser Look gefällt, Sie aber eine zeitgemäßere Version wünschen, können Sie die Stufen weniger fransig stylen. Mithilfe von Texturspray oder Trockenshampoo verleihen Sie der Frisur das nötige Volumen, ohne auf den Toupierkamm zurückzugreifen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.