Mirco Nontschew (†52): Manager spricht über die Todesursache
5. Fazit
Bild: Imago / Scherf
Der plötzliche Tod von Mirco Nontschew bleibt trotz der Obduktionsergebnisse von vielen Fragen umgeben. Doch sein Manager Bertram Riedel hat mit seiner Entscheidung, keine weiteren Details preiszugeben, dafür gesorgt, dass die Familie die Möglichkeit hat, in Ruhe zu trauern, und dass der Fokus auf Nontschews künstlerischem Erbe liegt.
Diese bewusste Zurückhaltung erlaubt es, dass die Erinnerung an Nontschew als talentierter Künstler und liebevoller Mensch im Vordergrund bleibt, anstatt von sensationslüsternen Spekulationen überlagert zu werden. Riedels Handeln zeigt Respekt gegenüber Nontschews Leben und seiner Hinterlassenschaft, die weit über seinen tragischen Tod hinausreicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.