Mirco Nontschew (†52): Manager spricht über die Todesursache

2. Das Schweigen des Managers

Bild: Imago / United Archives

Bertram Riedel, Nontschews langjähriger Manager und Freund, entschied sich bewusst dazu, keine weiteren Details über die Todesursache preiszugeben. Sein Ziel war es, den Medienspekulationen ein Ende zu setzen und der Familie die Möglichkeit zu geben, in Ruhe zu trauern. Diese Entscheidung wurde von vielen als ein Akt des Respekts und der Rücksichtnahme gegenüber Nontschews Angehörigen und Freunden angesehen.

Indem er die Privatsphäre der Familie respektierte, wollte Riedel sicherstellen, dass sie die Chance hatten, den Verlust in ihrer eigenen Zeit und auf ihre eigene Weise zu verarbeiten, ohne von der Öffentlichkeit überwältigt zu werden.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.