Millionenfach verschriebenes Medikament erhöht Risiko für Knochenschwund

1. Die Rolle der Schilddrüse im Körper

Bild: Shutterstock/ New Africa

Die Schilddrüse, ein kleines schmetterlingsförmiges Organ im Hals, spielt eine zentrale Rolle im Körper. Ihre Hormone steuern den Stoffwechsel, beeinflussen die Herzfrequenz und wirken sich sogar auf die Psyche aus. Eine gut funktionierende Schilddrüse sorgt dafür, dass diese Prozesse harmonisch ablaufen. Bereits geringe Störungen können jedoch erhebliche Auswirkungen haben.

Typische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder erhöhte Kälteempfindlichkeit können auf eine Erkrankung hinweisen. Daher ist es wichtig, die Gesundheit der Schilddrüse ernst zu nehmen. Regelmäßige ärztliche Kontrollen und eine bewusste Lebensweise tragen dazu bei, die Funktion dieses unverzichtbaren Organs zu erhalten und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.