Hinter Dieter Schwarz folgen Klaus-Michael Kühne und Reinhold Würth mit Vermögen von 39,6 bzw. 35,1 Milliarden Dollar. Kühne ist bekannt für seine Beteiligung an der Logistikfirma Kühne + Nagel und unter anderem Großaktionär beim HSV und Lufthansa.
Würth wiederum wurde mit Befestigungs- und Montagetechnik reich – ein oft unterschätzter, aber enorm profitabler Markt. Beide Unternehmer zeigen, dass auch traditionelle Branchen Milliarden generieren können. Ihre Erfolge beruhen auf strategischer Weitsicht und konsequentem Ausbau ihrer Geschäftsmodelle. Sie sind stille Giganten der deutschen Wirtschaft.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.