Gleich 37 neue Milliardäre zählt Deutschland in diesem Jahr – so viele wie in kaum einem anderen Land. Damit gehört die Bundesrepublik zu den dynamischsten Nationen im aktuellen „Forbes“-Ranking. Besonders auffällig: Viele dieser neuen Superreichen gehören zur jüngeren Generation.
Erbschaften, Unternehmensnachfolge und Beteiligungen sind häufig die Quelle ihres Reichtums. Die Zahlen zeigen, dass in Deutschland ein großer Vermögenstransfer stattfindet – von älteren Unternehmergenerationen hin zu ihren Nachfolgern. Die neue Generation deutscher Milliardäre wird jünger, weiblicher und oft auch internationaler geprägt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.