Milliardäre im Höhenflug

3. Deutschland mit vielen Neuzugängen

Bild: MP_Foto / Shutterstock.com

Gleich 37 neue Milliardäre zählt Deutschland in diesem Jahr – so viele wie in kaum einem anderen Land. Damit gehört die Bundesrepublik zu den dynamischsten Nationen im aktuellen „Forbes“-Ranking. Besonders auffällig: Viele dieser neuen Superreichen gehören zur jüngeren Generation.

Erbschaften, Unternehmensnachfolge und Beteiligungen sind häufig die Quelle ihres Reichtums. Die Zahlen zeigen, dass in Deutschland ein großer Vermögenstransfer stattfindet – von älteren Unternehmergenerationen hin zu ihren Nachfolgern. Die neue Generation deutscher Milliardäre wird jünger, weiblicher und oft auch internationaler geprägt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.