Milliardäre im Höhenflug

1. Ein Rekordjahr für die Reichen

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Noch nie gab es weltweit so viele Milliardäre wie jetzt: 3028 Menschen besitzen ein Vermögen im Milliardenbereich. Das bedeutet einen historischen Höchststand und zeigt, wie dynamisch sich Vermögen entwickeln können. Innovation, Erbschaften und Börsenerfolge tragen dazu bei, dass sich neue Namen in die „Forbes“-Liste eintragen – während alte Bekannte ihre Spitzenplätze verteidigen.

Reichtum kennt dabei keine geografischen Grenzen mehr. Die Superreichen stammen aus unterschiedlichsten Branchen und Ländern, was die Liste zu einem Spiegelbild der globalen Wirtschaft macht. Wer genau hinsieht, entdeckt überraschende Verschiebungen – und auch einige Rekorde, die selbst unter Milliardären selten sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.